Chemnitz, Hauptbahnhof
Blick auf Hauptbahnhof, den unteren Sonnenberg, Sachsenallee und den Schlossteich
Blick auf Hauptbahnhof, den unteren Sonnenberg, Sachsenallee und den Schlossteich
Ein Blick von oben auf den Stadthallen-Komplex, das Hotel Kongress (Dorint Kongresshotel Chemnitz) sowie auf das Karl-Marx-Monument, auch liebevoll „Nischel“ genannt. Gut zu sehen die Transparente mit der Aufschrift „Chemnitz ist weder grau noch braun – #WirSindMehr“
Blick auf den „Langen Lulatsch“ – den 301,8 Meter hohen und in bunter Farbenpracht strahlenden Schornstein des Chemnitzer Heizkraftwerkes Nord. Aufgenommen Ende September 2018.
Aus der Vogelperspektive offenbart die Chemnitzer Innenstadt eine faszinierende Mischung aus Historie, Moderne und Aufbruch. Besonders markant sticht das Areal rund um die Zentralhaltestelle ins Auge. Auf der linken Seite des Bildes ist das 1996 gebaute Bürgerverwaltungszentrum Moritzhof zu sehen. Direkt daneben beeindruckt das Tietz, das mit seiner historischen Architektur nicht nur optisch hervorsticht, sondern…
Blick auf Lutherviertel, Gablenz und die Zschopauer Straße
Die Chemnitzer Innenstadt mit Blick auf das ehemalige Kaufhaus Schocken im Herbst 2018.