Chemnitz, Zschopauer Straße
Blick auf Lutherviertel, Gablenz und die Zschopauer Straße
Blick auf Lutherviertel, Gablenz und die Zschopauer Straße
Das alte Rathaus (links im Bild) sowie das neue Rathaus (rechts) zu Chemnitz aus der Vogelperspektive. Das Bild stammt aus dem September 2019. Es ist Markttag und die Stände auf dem Markt sind aufgebaut. Auch der Ratskeller hat noch geöffnet, wie an den Sonnenschirmen davor zu erkennen ist.
Chemnitz Furth, Blick auf das Heizkraftwerk Chemnitz-Nord aus der Luft im Januar 2019. Am unteren Bildrand der Küchwald.
Aus der Vogelperspektive offenbart die Chemnitzer Innenstadt eine faszinierende Mischung aus Historie, Moderne und Aufbruch. Besonders markant sticht das Areal rund um die Zentralhaltestelle ins Auge. Auf der linken Seite des Bildes ist das 1996 gebaute Bürgerverwaltungszentrum Moritzhof zu sehen. Direkt daneben beeindruckt das Tietz, das mit seiner historischen Architektur nicht nur optisch hervorsticht, sondern…
Ein Blick von oben auf den Stadthallen-Komplex, das Hotel Kongress (Dorint Kongresshotel Chemnitz) sowie auf das Karl-Marx-Monument, auch liebevoll „Nischel“ genannt. Gut zu sehen die Transparente mit der Aufschrift „Chemnitz ist weder grau noch braun – #WirSindMehr“