Eisstadion Chemnitz
Das Eissportzentrum Chemnitz – die Talenteschmiede der DDR Eiskunstläufer und Eisschnellläufer. Hier die 400 Meter lange und 15 Meter breite Eisschnelllaufbahn im Norden des Chemnitzer Küchwalds.
Das Eissportzentrum Chemnitz – die Talenteschmiede der DDR Eiskunstläufer und Eisschnellläufer. Hier die 400 Meter lange und 15 Meter breite Eisschnelllaufbahn im Norden des Chemnitzer Küchwalds.
Der Sachsenring bei Hohenstein-Ernstthal.
Der bunte Schornstein des Heizkraftwerks Nord, auch liebevoll „Lulatsch“ genannt, bei schönstem Spätsommer-Wetter.
Der Flugplatz am Rande der vorerzgebirgischen Metropole Chemnitz zwischen Jahnsdorf und Pfaffenhain.
Die Chemnitzer Innenstadt mit Blick auf das ehemalige Kaufhaus Schocken im Herbst 2018.
Blick aus der Luft vom Überflieger Neefestrasse und Südring in Richtung Innenstadt mit Messe Chemnitz und Solaris-Turm.